• Blog
  • BEDENKZEIT
    • 👉🏻 Anmeldung
    • 💡 Die Idee dahinter
    • 👤 Wer macht das?
    • 💬 Rückblick 2016
  • Predigten
    • Sebastian
      • Predigtnotizen
    • Simon
    • Tom
  • Bücherregal
  • »Apfel und Ei«
BEDENKZEIT
  • Infos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
Breaking
  • Thorsten Dietz – Weiterglauben
  • Von nassen Füßen und schwimmenden Standpunkten
  • Ina Praetorius – ICH GLAUBE AN GOTT und so weiter …
  • Anmeldung zur BEDENKZEIT 2
  • Noch eine Weihnachtsbotschaft
  • Doppelbuchschau: Sünde (Dietz) und Reformation (Brudereck/Mette)
  • Abraham I: Glaube & Zweifel
  • "Sünde – Was Menschen heute von Gott trennt" von Thorsten Dietz
  • saat aber satt?
  • Das war "Bedenkzeit" – Rückblick von Andreas

Autor: Sebastian Rink

2012 schloss ich den ersten Teil des Theologiestudiums mit dem Bachelor of Arts in Evangelischer Theologie mit einer Arbeit zu ästhetischer Theologie („Schönster Herr Jesu? Zur Ästhetik bei Immanuel Kant und Ulrich Barth“) ab. 2014 habe ich den Masterstudiengang Evangelische Theologie ebenfalls an der Theologischen Hochschule Ewersbach abgeschlossen. In meiner Masterarbeit beschäftigte ich mich mit dem Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaften im Anschluss an Bonhoeffers Schöpfungstheologie. Aktuell studiere ich im Magisterstudiengang Ev. Theologie an der Philipps-Universität Marburg. Mein Interessenschwerpunkt liegt in der Systematischen Theologie, besonders in der Eschatologie („Lehre von den letzten Dingen“) und im Dialog von Theologie und Naturwissenschaften. Seit Herbst bin ich 2012 Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung und seit 2014 Mitglied der Karl-Heim-Gesellschaft.

Exegetische Predigtnotizen #2: Lukas 2,15–20

18 Dezember, 20148 April, 2016Sebastian Rink 0
Exegetische Predigtnotizen #2: Lukas 2,15–20

Kann man sich Schöneres wünschen, als an Weihnachten (oder Ostern) predigen zu dürfen? Ok, das ist etwas übertrieben. Aber es ist doch schon etwas sehr […]

Read More

Exegetische Predigtnotizen #1: Lukas 21,25–33

2 Dezember, 20148 April, 2016Sebastian Rink 0
Exegetische Predigtnotizen #1: Lukas 21,25–33

Für den zweiten Advent (07. Dezember 2014) schlägt die Perikopenordnung Lk 21,25–33 als Predigttext vor. Ich werde an diesem Sonntag in der FeG Bischoffen über […]

Read More

Hochzeit auf den ersten Blick?

19 November, 201425 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Hochzeit auf den ersten Blick?

In regelmäßigen Abständen bietet die mediale Landschaft ein gewisses Aufregungspotenzial für solche, die sich von bestimmten Dingen gerne aufregen lassen. Dazu gehört momentan wohl auch […]

Read More

Gott – Liebe.

17 März, 201425 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Gott – Liebe.

Gott ist Liebe, das heißt nicht ein menschliches Verhalten, eine Gesinnung, eine Tat, sondern Gott selbst ist Liebe. Was Liebe ist, weiß nur, wer Gott […]

Read More

Die Hand Gottes

4 März, 201425 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Die Hand Gottes

„Nicht hält die Hand Gottes den Menschen mehr in sich gefaßt, sondern sie hat ihn freigegeben und ihre schöpferische Kraft wird zur verlangenden Liebe des […]

Read More

Ohne große Worte.

18 Februar, 201425 Dezember, 2014Sebastian Rink 7
Ohne große Worte.

Das Zentrum für evangelische Predigtkultur hat für die Fastenzeit 2014 eine herausfordernde Aktion ausgerufen: Sieben Wochen ohne große Worte. Aus der Beschreibung: „Kaum eine Predigt […]

Read More

Erde und Himmel

14 Januar, 201425 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Erde und Himmel

Ich fürchte, daß die Christen, die nur mit einem Bein auf der Erde zu stehen wagen, auch nur mit einem Bein in Himmel stehen. (Dietrich […]

Read More

Die verändernde Kraft des Evangeliums

5 November, 201310 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Die verändernde Kraft des Evangeliums

Der vierte Band der Marburger Transformationsstudien (Link zur Verlagseite ((Ein Rezensionsexemplar wurde freundlicherweise von Francke Verlag zur Verfügung gestellt.)) ) hat mich schon aufgrund des […]

Read More

Diakonie der Präsentationen

6 September, 201327 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Diakonie der Präsentationen

In dem Artikel ((Link zu einer Zusammenfassung bei idea …)) nimmt Arndt Schnepper Stellung zum (besonders in Freikirchen?) immer häufiger zu findenden Phänomen in Gottesdiensten: […]

Read More

Ein bisschen Ethik: Gibt es guten Mord?

24 August, 201326 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Ein bisschen Ethik: Gibt es guten Mord?

Dieser technisch sehr gut gemachte Film eines Hochschulprojekts (kein offizieller Werbespot!) geistert seit Kurzem durchs soziale Netz. Auch wenn ich in einer ersten Reaktion zustimmend empfinde, […]

Read More

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 4 5 6 … 10 Nächste

Über uns

Wir haben Theologie am Waldrand und an der Lahn studiert und schreiben über das, was uns hin und wieder am aktuellen theologischen Horizont aufgeht …

SIMON HARTUNG Jahrgang 1985. Theologie seit 2010. Verheiratet. Drei Kinder. Pastor der FeG Göttingen. Besonders interessiert an Homiletik und Leiterschaft.

TOM HERTER Jahrgang 1990. Theologie seit 2010. Verheiratet. Wohnt mit seiner Familie in Osnabrück und leitet dort ein Gemeindegründungsprojekt.

SEBASTIAN RINK Jahrgang 1985. Theologie seit 2009. Verheiratet. Drei Kinder. Ehemaliger Teilzeitpastor und Vollbluttheologe. Besonders interessiert an Systematischer Theologie.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Designed By HowlThemes
Back To Top