• Blog
  • BEDENKZEIT
    • 👉🏻 Anmeldung
    • 💡 Die Idee dahinter
    • 👤 Wer macht das?
    • 💬 Rückblick 2016
  • Predigten
    • Sebastian
      • Predigtnotizen
    • Simon
    • Tom
  • Bücherregal
  • »Apfel und Ei«
BEDENKZEIT
  • Infos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
Breaking
  • Thorsten Dietz – Weiterglauben
  • Von nassen Füßen und schwimmenden Standpunkten
  • Ina Praetorius – ICH GLAUBE AN GOTT und so weiter …
  • Anmeldung zur BEDENKZEIT 2
  • Noch eine Weihnachtsbotschaft
  • Doppelbuchschau: Sünde (Dietz) und Reformation (Brudereck/Mette)
  • Abraham I: Glaube & Zweifel
  • "Sünde – Was Menschen heute von Gott trennt" von Thorsten Dietz
  • saat aber satt?
  • Das war "Bedenkzeit" – Rückblick von Andreas

Autor: Sebastian Rink

2012 schloss ich den ersten Teil des Theologiestudiums mit dem Bachelor of Arts in Evangelischer Theologie mit einer Arbeit zu ästhetischer Theologie („Schönster Herr Jesu? Zur Ästhetik bei Immanuel Kant und Ulrich Barth“) ab. 2014 habe ich den Masterstudiengang Evangelische Theologie ebenfalls an der Theologischen Hochschule Ewersbach abgeschlossen. In meiner Masterarbeit beschäftigte ich mich mit dem Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaften im Anschluss an Bonhoeffers Schöpfungstheologie. Aktuell studiere ich im Magisterstudiengang Ev. Theologie an der Philipps-Universität Marburg. Mein Interessenschwerpunkt liegt in der Systematischen Theologie, besonders in der Eschatologie („Lehre von den letzten Dingen“) und im Dialog von Theologie und Naturwissenschaften. Seit Herbst bin ich 2012 Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung und seit 2014 Mitglied der Karl-Heim-Gesellschaft.

Vom Prinzen zum Pagen

25 März, 201326 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Vom Prinzen zum Pagen

Vor einigen Tagen habe ich die Geschichte von Alen Abrahams im Internet entdeckt. ((http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/suedafrikaner-alen-abrahams-mausert-sich-zum-youtube-star-a-887356.html)) Alen ist Parkwächter in Südafrika – illegal. Er hat keine Genehmigung für […]

Read More

Jesus? Wer bist du denn?

8 März, 20133 Januar, 2015Sebastian Rink 0
Jesus? Wer bist du denn?

Diese Predigt war die erste, die ich in der FeG Cuxhaven, in der ich ein sechmonatiges Praktikum mache, gehalten habe. Sie beschäftigt sich mit dem […]

Read More

N. T. Wright – Jesus

1 März, 201310 Juni, 2015Sebastian Rink 0
N. T. Wright – Jesus

Dieses Buch hat es tatsächlich verdient, in ein so hübsches Cover eingepackt zu werden, das passend die liturgische Farbe violett (steht für die Vorbereitung auf […]

Read More

Von der Ausgrenzung zur Umarmung

16 Februar, 201310 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Von der Ausgrenzung zur Umarmung

Volfs Vorschlag zur Überwindung oder zumindest annähernden Verbesserung von Konfliktsituationen vielerlei Art ist mittlerweile über 16 Jahre alt und erschien 2012 erstmals in deutscher Sprache […]

Read More

Von Kreiseln und Krisen

5 Februar, 201327 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Von Kreiseln und Krisen

(Zuerst veröffentlicht in komm! 1/13) ((Foto: Livepiccs.de / photocase.com)) Wenn Dominick Cobb sich nicht ganz sicher ist, womit er es gerade zu tun hat, dreht […]

Read More

Die Welt umarmen

27 Dezember, 201226 Dezember, 2014Sebastian Rink 1
Die Welt umarmen

Mit dem ersten Band der Transformationsstudien (Link zur Verlagseite) ((Ein Rezensionsexemplar wurde freundlicherweise von Francke Verlag zur Verfügung gestellt.)) möchte Johannes Reimer (u.A. Dozent an der […]

Read More

Ästhetische Veränderungen

15 Dezember, 201226 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Ästhetische Veränderungen

Dass sich hier immer mal wieder einige ästhetische Veränderungen einstellen, liegt übrigens daran, dass ich das Blog auch als grafischen und technischen Spielplatz benutze … […]

Read More

Orientierungsbibel

3 Dezember, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Orientierungsbibel

Wir hatten vor einiger Zeit schon einmal darauf hingewiesen, jetzt ist die „Orientierungsbibel“ (Link zu Amazon.de) im SCM R. Brockhaus Verlag endlich erschienen. Ein Bibelprojekt, dass sich zum […]

Read More

Das Gute will ich, das Böse tu’ ich

30 November, 20123 Januar, 2015Sebastian Rink 0
Das Gute will ich, das Böse tu’ ich

Am 22. Sonntag nach Trinitatis schlägt die Perikopenordnung in Reihe IV Römer 7,14–25a als Predigttext vor. Da ich mich gerne danach richte, habe ich das auch […]

Read More

Evangelium: Gottes langer Marsch durch seine Welt

23 November, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Evangelium: Gottes langer Marsch durch seine Welt

Der zweite Band der Reihe „Einfach emergent“ aus dem Verlag der Francke-Buchhandlung ((Das Exemplar wurde uns freundlicherweise für diese Rezension vom Verlag zur Verfügung gestellt.)) geht […]

Read More

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 6 7 8 … 10 Nächste

Über uns

Wir haben Theologie am Waldrand und an der Lahn studiert und schreiben über das, was uns hin und wieder am aktuellen theologischen Horizont aufgeht …

SIMON HARTUNG Jahrgang 1985. Theologie seit 2010. Verheiratet. Drei Kinder. Pastor der FeG Göttingen. Besonders interessiert an Homiletik und Leiterschaft.

TOM HERTER Jahrgang 1990. Theologie seit 2010. Verheiratet. Wohnt mit seiner Familie in Osnabrück und leitet dort ein Gemeindegründungsprojekt.

SEBASTIAN RINK Jahrgang 1985. Theologie seit 2009. Verheiratet. Drei Kinder. Ehemaliger Teilzeitpastor und Vollbluttheologe. Besonders interessiert an Systematischer Theologie.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Designed By HowlThemes
Back To Top