• Blog
  • BEDENKZEIT
    • 👉🏻 Anmeldung
    • 💡 Die Idee dahinter
    • 👤 Wer macht das?
    • 💬 Rückblick 2016
  • Predigten
    • Sebastian
      • Predigtnotizen
    • Simon
    • Tom
  • Bücherregal
  • »Apfel und Ei«
BEDENKZEIT
  • Infos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
Breaking
  • Thorsten Dietz – Weiterglauben
  • Von nassen Füßen und schwimmenden Standpunkten
  • Ina Praetorius – ICH GLAUBE AN GOTT und so weiter …
  • Anmeldung zur BEDENKZEIT 2
  • Noch eine Weihnachtsbotschaft
  • Doppelbuchschau: Sünde (Dietz) und Reformation (Brudereck/Mette)
  • Abraham I: Glaube & Zweifel
  • "Sünde – Was Menschen heute von Gott trennt" von Thorsten Dietz
  • saat aber satt?
  • Das war "Bedenkzeit" – Rückblick von Andreas

Kategorie: Bücherregal

Was wir gerade lesen oder empfehlen.

Emerging Church verstehen: Eine Einladung zum Dialog

1 November, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 1
Emerging Church verstehen: Eine Einladung zum Dialog

Eines der vielleicht aktuellsten Themen im Bereich von Kirche und Gemeinde ist „Emerging Church“ – zumindest scheint es so. Man hört immer wieder einmal davon, […]

Read More

Dogmatik I: Die Wirklichkeit Gottes

12 Oktober, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Dogmatik I: Die Wirklichkeit Gottes

Nachdem ich bereits zur Pneumatologie „den Joest“ als Pflichtlektüre angelesen hatte, habe ich ihn mir nun noch einmal komplett vorgenommen. Wobei vorwegzuschicken ist, dass man […]

Read More

Wer bin ich und wenn ja, wie viele?

10 Oktober, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Wer bin ich und wenn ja, wie viele?

Als ich den Buchtitel zum ersten mal gehört habe, war ich hellauf begeistert und wollte es unbedingt einmal lesen. Das habe ich nach einigen Jahren […]

Read More

Gestalteter Klang – gestalteter Sinn

5 Oktober, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Gestalteter Klang – gestalteter Sinn

Ingolf Dalferth und Stefan Berg bieten mit dieser Artikelsammlung einen systematischen Durchgang durch einige Jahrhunderte Musik- und Theologiegeschichte. Allerdings ist das nur eine verkürzte und […]

Read More

Musik – Religion – Kirche

21 September, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Musik – Religion – Kirche

Jedem, der einen Einstieg in die Thematik „Musik und Religion“ sucht, kann ich dieses Buch empfehlen. Bubmann schafft es, in relativ leicht verständlichen Artikeln wesentliche […]

Read More

Musik als Theologie

7 September, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Musik als Theologie

Das zweite Buch, das ich zu diesem Thema gelesen habe (unter der Sonne Teneriffas übrigens …) und ziemlich begeistert war, vor allem auch vom Schreibstil […]

Read More

Ingolf U. Dalferth – Radikale Theologie

8 August, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Ingolf U. Dalferth – Radikale Theologie

Ganz ehrlich: Man muss sich ein wenig durchboxen und ziemlich genau aufpassen, die wesentlichen Stellen neben den zwar interessanten, aber auch sehr ausladenden Darstellungen z. B. […]

Read More

Härtner/Eschmann – Predigen lernen

2 August, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Härtner/Eschmann – Predigen lernen

Ich habe gerade wieder ein Buch ausgelesen: Predigen lernen. Ein Lehrbuch für die Praxis (Härtner/Eschmann). Wärmstens zu empfehlen für alle haupt- und ehrenamtlichen Prediger. Es gibt viele […]

Read More

Sound zwischen Himmel und Erde

17 Juli, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 1
Sound zwischen Himmel und Erde

Habe in den letzten drei Tagen ein älteres (1990), dünnes Buch durchgelesen, das mich in zweierlei Hinsicht fasziniert hat. Peter Bubmann schreibt darin unter anderem über […]

Read More

Popkultur und Religion

22 Juni, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Popkultur und Religion

Gerade habe ich das Buch „Popkultur und Religion. Best of …“ von Harald Schröter-Wittke (Hg.) fertig gelesen. Ich habe einige sehr gute, interessante und auch […]

Read More

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3

Über uns

Wir haben Theologie am Waldrand und an der Lahn studiert und schreiben über das, was uns hin und wieder am aktuellen theologischen Horizont aufgeht …

SIMON HARTUNG Jahrgang 1985. Theologie seit 2010. Verheiratet. Drei Kinder. Pastor der FeG Göttingen. Besonders interessiert an Homiletik und Leiterschaft.

TOM HERTER Jahrgang 1990. Theologie seit 2010. Verheiratet. Wohnt mit seiner Familie in Osnabrück und leitet dort ein Gemeindegründungsprojekt.

SEBASTIAN RINK Jahrgang 1985. Theologie seit 2009. Verheiratet. Drei Kinder. Ehemaliger Teilzeitpastor und Vollbluttheologe. Besonders interessiert an Systematischer Theologie.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Designed By HowlThemes
Back To Top