• Blog
  • BEDENKZEIT
    • 👉🏻 Anmeldung
    • 💡 Die Idee dahinter
    • 👤 Wer macht das?
    • 💬 Rückblick 2016
  • Predigten
    • Sebastian
      • Predigtnotizen
    • Simon
    • Tom
  • Bücherregal
  • »Apfel und Ei«
BEDENKZEIT
  • Infos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
Breaking
  • Thorsten Dietz – Weiterglauben
  • Von nassen Füßen und schwimmenden Standpunkten
  • Ina Praetorius – ICH GLAUBE AN GOTT und so weiter …
  • Anmeldung zur BEDENKZEIT 2
  • Noch eine Weihnachtsbotschaft
  • Doppelbuchschau: Sünde (Dietz) und Reformation (Brudereck/Mette)
  • Abraham I: Glaube & Zweifel
  • "Sünde – Was Menschen heute von Gott trennt" von Thorsten Dietz
  • saat aber satt?
  • Das war "Bedenkzeit" – Rückblick von Andreas

Schlagwort: Musik

Johannes Falk // 360°

18 Mai, 201326 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Johannes Falk // 360°

Es ist wohl nicht zu hoch gegriffen, Johannes Falk als einen der bekanntesten Künstler der deutschen christlichen Musikszene zu bezeichnen. Nach seinem Solo-Debut „Pilgerreise“ legt […]

Read More

Tobias Hundt // Am Leben

14 Mai, 201326 Dezember, 2014Sebastian Rink 2
Tobias Hundt // Am Leben

Der singend-songschreibende Fast-Profi-Handballer Tobias Hundt ist zwar mittlerweile so bekannt, dass ein Lebenszeichen fast überflüssig ist. Mit seinem zweiten Album „Am Leben“ tut er es […]

Read More

Ein Gottesdienst ohne Predigt …

29 April, 201326 Dezember, 2014Simon Hartung 0
Ein Gottesdienst ohne Predigt …

Ich wusste nicht, was auf mich zukommt. Da geht man aus purer Gewohnheit zum sonntäglichen Gottesdienst, ist um Punkt 5 vor 10 auf seinem angestammten […]

Read More

Der Lobpreis-Trainer

7 November, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 1
Der Lobpreis-Trainer

Durch eine Anzeige stieß ich auf das nebenstehende Buch von Detlev Reich und wurde neugierig. ((Das Buch wurde uns freundlicherweise vom Autor für die Rezension […]

Read More

Gestalteter Klang – gestalteter Sinn

5 Oktober, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Gestalteter Klang – gestalteter Sinn

Ingolf Dalferth und Stefan Berg bieten mit dieser Artikelsammlung einen systematischen Durchgang durch einige Jahrhunderte Musik- und Theologiegeschichte. Allerdings ist das nur eine verkürzte und […]

Read More

Mischa Marin: Die Mehrzahl von Glück

28 September, 201226 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Mischa Marin: Die Mehrzahl von Glück

Man kennt ihn von „Allee der Kosmonauten“ oder „stadtklangfluss“ – jetzt ist Mischa Marin allein mit einem Album unterwegs. Schon der Titel lässt vermuten, dass […]

Read More

Musik – Religion – Kirche

21 September, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Musik – Religion – Kirche

Jedem, der einen Einstieg in die Thematik „Musik und Religion“ sucht, kann ich dieses Buch empfehlen. Bubmann schafft es, in relativ leicht verständlichen Artikeln wesentliche […]

Read More

Audrey Assad: Heart

14 September, 201226 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Audrey Assad: Heart

Mit ihrer vierten Veröffentlichung kann man die 29-jährige Amerikanerin am Klavier wohl schon zu den Erfahreneren rechnen. Ihr neuestes Werk „heart“ scheint ein nächster Schritt […]

Read More

Musik als Theologie

7 September, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Musik als Theologie

Das zweite Buch, das ich zu diesem Thema gelesen habe (unter der Sonne Teneriffas übrigens …) und ziemlich begeistert war, vor allem auch vom Schreibstil […]

Read More

Sound zwischen Himmel und Erde

17 Juli, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 1
Sound zwischen Himmel und Erde

Habe in den letzten drei Tagen ein älteres (1990), dünnes Buch durchgelesen, das mich in zweierlei Hinsicht fasziniert hat. Peter Bubmann schreibt darin unter anderem über […]

Read More

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Über uns

Wir haben Theologie am Waldrand und an der Lahn studiert und schreiben über das, was uns hin und wieder am aktuellen theologischen Horizont aufgeht …

SIMON HARTUNG Jahrgang 1985. Theologie seit 2010. Verheiratet. Drei Kinder. Pastor der FeG Göttingen. Besonders interessiert an Homiletik und Leiterschaft.

TOM HERTER Jahrgang 1990. Theologie seit 2010. Verheiratet. Wohnt mit seiner Familie in Osnabrück und leitet dort ein Gemeindegründungsprojekt.

SEBASTIAN RINK Jahrgang 1985. Theologie seit 2009. Verheiratet. Drei Kinder. Ehemaliger Teilzeitpastor und Vollbluttheologe. Besonders interessiert an Systematischer Theologie.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Designed By HowlThemes
Back To Top