• Blog
  • BEDENKZEIT
    • 👉🏻 Anmeldung
    • 💡 Die Idee dahinter
    • 👤 Wer macht das?
    • 💬 Rückblick 2016
  • Predigten
    • Sebastian
      • Predigtnotizen
    • Simon
    • Tom
  • Bücherregal
  • »Apfel und Ei«
BEDENKZEIT
  • Infos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
Breaking
  • Thorsten Dietz – Weiterglauben
  • Von nassen Füßen und schwimmenden Standpunkten
  • Ina Praetorius – ICH GLAUBE AN GOTT und so weiter …
  • Anmeldung zur BEDENKZEIT 2
  • Noch eine Weihnachtsbotschaft
  • Doppelbuchschau: Sünde (Dietz) und Reformation (Brudereck/Mette)
  • Abraham I: Glaube & Zweifel
  • "Sünde – Was Menschen heute von Gott trennt" von Thorsten Dietz
  • saat aber satt?
  • Das war "Bedenkzeit" – Rückblick von Andreas

Autor: Sebastian Rink

2012 schloss ich den ersten Teil des Theologiestudiums mit dem Bachelor of Arts in Evangelischer Theologie mit einer Arbeit zu ästhetischer Theologie („Schönster Herr Jesu? Zur Ästhetik bei Immanuel Kant und Ulrich Barth“) ab. 2014 habe ich den Masterstudiengang Evangelische Theologie ebenfalls an der Theologischen Hochschule Ewersbach abgeschlossen. In meiner Masterarbeit beschäftigte ich mich mit dem Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaften im Anschluss an Bonhoeffers Schöpfungstheologie. Aktuell studiere ich im Magisterstudiengang Ev. Theologie an der Philipps-Universität Marburg. Mein Interessenschwerpunkt liegt in der Systematischen Theologie, besonders in der Eschatologie („Lehre von den letzten Dingen“) und im Dialog von Theologie und Naturwissenschaften. Seit Herbst bin ich 2012 Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung und seit 2014 Mitglied der Karl-Heim-Gesellschaft.

Die Welt verändern

26 Juli, 201310 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Die Welt verändern

Mit dem zweiten Band der Transformationsstudien führen die Herausgeber weiter, was der Missionswissenschaftler Johannes Reimer bereits im ersten Band begonnen hat. Während allerdings „Die Welt […]

Read More

Warum überhaupt Gutes tun?

20 Juli, 201326 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Warum überhaupt Gutes tun?

Die ethisch angemessene Motivation zum Tun des Guten ist konsekutiver Art, nämlich Dankbarkeit. ((Wilfried Härle, Ethik, Berlin/New York 2011, S. 135. Auszeichnung ebd.))

Read More

… selbstlos genug

19 Juli, 20133 Januar, 2015Sebastian Rink 0
… selbstlos genug

Diese Predigt vom 12.05.2013 war Teil einer Predigtreihe, die ich gemeinsam mit meinem betreuenden Pastor im Praktikum in der FeG Cuxhaven durchgeführt habe. Es ging um die sieben […]

Read More

… offen genug

11 Juli, 20133 Januar, 2015Sebastian Rink 0
… offen genug

Diese Predigt vom 21.04.2013 war Teil einer Predigtreihe, die ich gemeinsam mit meinem betreuenden Pastor im Praktikum in der FeG Cuxhaven durchgeführt habe. Es ging um […]

Read More

Willkommen?

9 Juli, 201327 Dezember, 2014Sebastian Rink 2
Willkommen?

Habe gerade auf dem Blog von theomag.de einen kurzen Werbeclip entdeckt, den ich sehr interessant finde, weil er m. E. einen wunden Punkt trifft. Was […]

Read More

Wie ein kleines Kind …

17 Juni, 201327 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Wie ein kleines Kind …

Wenn sie es rascheln hört gibt es kaum noch ein Halten. Die bunt bedruckte Sonderedition scheint ihr Lieblingsspielzeug zu sein – auch in der normalen […]

Read More

Das Wunder des Daseins

5 Juni, 201327 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Das Wunder des Daseins

Er ist es doch, der euch Wohltaten erweist! Er gibt euch den Regen und lässt die Ernte reifen! Er gibt euch zu essen und macht […]

Read More

Casting Crowns // The Acoustic Sessions Vol. 1

22 Mai, 201326 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Casting Crowns // The Acoustic Sessions Vol. 1

Pssst … für diese CD braucht man ein wenig Ruhe. Die Songs sind bekannt, kleiden sich aber  in neue akustische Gewänder. Mit der ersten Ausgabe […]

Read More

Johannes Falk // 360°

18 Mai, 201326 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Johannes Falk // 360°

Es ist wohl nicht zu hoch gegriffen, Johannes Falk als einen der bekanntesten Künstler der deutschen christlichen Musikszene zu bezeichnen. Nach seinem Solo-Debut „Pilgerreise“ legt […]

Read More

Tobias Hundt // Am Leben

14 Mai, 201326 Dezember, 2014Sebastian Rink 2
Tobias Hundt // Am Leben

Der singend-songschreibende Fast-Profi-Handballer Tobias Hundt ist zwar mittlerweile so bekannt, dass ein Lebenszeichen fast überflüssig ist. Mit seinem zweiten Album „Am Leben“ tut er es […]

Read More

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 5 6 7 … 10 Nächste

Über uns

Wir haben Theologie am Waldrand und an der Lahn studiert und schreiben über das, was uns hin und wieder am aktuellen theologischen Horizont aufgeht …

SIMON HARTUNG Jahrgang 1985. Theologie seit 2010. Verheiratet. Drei Kinder. Pastor der FeG Göttingen. Besonders interessiert an Homiletik und Leiterschaft.

TOM HERTER Jahrgang 1990. Theologie seit 2010. Verheiratet. Wohnt mit seiner Familie in Osnabrück und leitet dort ein Gemeindegründungsprojekt.

SEBASTIAN RINK Jahrgang 1985. Theologie seit 2009. Verheiratet. Drei Kinder. Ehemaliger Teilzeitpastor und Vollbluttheologe. Besonders interessiert an Systematischer Theologie.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Designed By HowlThemes
Back To Top