• Blog
  • BEDENKZEIT
    • 👉🏻 Anmeldung
    • 💡 Die Idee dahinter
    • 👤 Wer macht das?
    • 💬 Rückblick 2016
  • Predigten
    • Sebastian
      • Predigtnotizen
    • Simon
    • Tom
  • Bücherregal
  • »Apfel und Ei«
BEDENKZEIT
  • Infos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
Breaking
  • Thorsten Dietz – Weiterglauben
  • Von nassen Füßen und schwimmenden Standpunkten
  • Ina Praetorius – ICH GLAUBE AN GOTT und so weiter …
  • Anmeldung zur BEDENKZEIT 2
  • Noch eine Weihnachtsbotschaft
  • Doppelbuchschau: Sünde (Dietz) und Reformation (Brudereck/Mette)
  • Abraham I: Glaube & Zweifel
  • "Sünde – Was Menschen heute von Gott trennt" von Thorsten Dietz
  • saat aber satt?
  • Das war "Bedenkzeit" – Rückblick von Andreas

Autor: Simon Hartung

Eigentlich bin ich Bankkaufmann, doch im Jahr 2010 folgte ich meiner inneren Berufung und begann das Studium der Evangelischen Theologie an der Theologischen Hochschule Ewersbach. Im Sommer 2015 erhielt ich den M.A. und wurde wenig später zum Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Göttingen ordiniert. Ich bin verheiratet und habe zweit Töchter.

Freudige evangelische Erinnerung

15 Oktober, 201226 Dezember, 2014Simon Hartung 0
Freudige evangelische Erinnerung

Was ist das Zentrale in der Gemeinde? Was ist unaufgebbar? In der angehängten Predigt möchte ich darauf eine Antwort geben und dazu berufe ich mich […]

Read More

Ziel des Lebens

5 Oktober, 201226 Dezember, 2014Simon Hartung 0
Ziel des Lebens

In der heutigen Vorlesung über das Thema Schöpfung und Anthropologie (Die Lehre vom Menschen) ist mir dieser wunderbare Satz begegnet, den ich an dieser Stelle […]

Read More

Die Macht der Liebe

27 Juli, 201226 Dezember, 2014Simon Hartung 0
Die Macht der Liebe

Heute sitze ich an meiner Hausarbeit, möchte eigentlich gerne eine Motivanalyse zum Glaubensbegriff des Paulus machen und da kommt mir folgender Satz im Begriffslexikon von Coenen […]

Read More

Sein Lobpreis

15 Juli, 201226 Dezember, 2014Simon Hartung 0
Sein Lobpreis

Warum ein Lobpreisverständnis? Ich möchte in einigen Artikel (folgen bald … ) eine kleine Grundlegung zu dem Thema „Musikalischer Lobpreis“ erarbeiten. Es ist mir als […]

Read More

Mehr Evangelium?

10 Juli, 201226 Dezember, 2014Simon Hartung 3
Mehr Evangelium?

Heute ist mir in der homiletischen Lektüre (Michael Herbst: Wir predigen nicht uns selbst) ein wunderbarer Satz begegnet:       „Wird das Gesetz harmlos, […]

Read More

Evangelium und Gesetz

29 Juni, 201225 Dezember, 2014Simon Hartung 1
Evangelium und Gesetz

Ich kann und will es nicht mehr hören! Immer wieder wird gesagt, gar gepredigt: Du musst! Du sollst nicht sündigen, du musst als Christ Jesus […]

Read More

Fakebook

19 Juni, 201226 Dezember, 2014Simon Hartung 3
Fakebook

WOW-Hamburg ist „der“ Jugendgottesdienst in Hamburg. Dort predige ich seit gut drei Jahren regelmäßig. Am 11.3.2012 wollte ich in der Predigt darauf aufmerksam machen, dass wir […]

Read More

Evangelische Überlegung

14 Juni, 201227 Dezember, 2014Simon Hartung 0
Evangelische Überlegung

Im Header dieses Blogs steht »Kleine evangelische Überlegungen aus dem Studienalltag«. Damit ist nicht eine Beratung der evangelischen Kirche gemeint, sondern wir sind begeistert von […]

Read More

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 3 4

Über uns

Wir haben Theologie am Waldrand und an der Lahn studiert und schreiben über das, was uns hin und wieder am aktuellen theologischen Horizont aufgeht …

SIMON HARTUNG Jahrgang 1985. Theologie seit 2010. Verheiratet. Drei Kinder. Pastor der FeG Göttingen. Besonders interessiert an Homiletik und Leiterschaft.

TOM HERTER Jahrgang 1990. Theologie seit 2010. Verheiratet. Wohnt mit seiner Familie in Osnabrück und leitet dort ein Gemeindegründungsprojekt.

SEBASTIAN RINK Jahrgang 1985. Theologie seit 2009. Verheiratet. Drei Kinder. Ehemaliger Teilzeitpastor und Vollbluttheologe. Besonders interessiert an Systematischer Theologie.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Designed By HowlThemes
Back To Top