• Blog
  • BEDENKZEIT
    • 👉🏻 Anmeldung
    • 💡 Die Idee dahinter
    • 👤 Wer macht das?
    • 💬 Rückblick 2016
  • Predigten
    • Sebastian
      • Predigtnotizen
    • Simon
    • Tom
  • Bücherregal
  • »Apfel und Ei«
BEDENKZEIT
  • Infos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
Breaking
  • Thorsten Dietz – Weiterglauben
  • Von nassen Füßen und schwimmenden Standpunkten
  • Ina Praetorius – ICH GLAUBE AN GOTT und so weiter …
  • Anmeldung zur BEDENKZEIT 2
  • Noch eine Weihnachtsbotschaft
  • Doppelbuchschau: Sünde (Dietz) und Reformation (Brudereck/Mette)
  • Abraham I: Glaube & Zweifel
  • "Sünde – Was Menschen heute von Gott trennt" von Thorsten Dietz
  • saat aber satt?
  • Das war "Bedenkzeit" – Rückblick von Andreas

Kategorie: Theologie

Alles, was inhaltlich mit Theologie zu tun hat.

Thorsten Dietz – Weiterglauben

7 Juni, 20187 Juni, 2018Sebastian Rink 3
Thorsten Dietz – Weiterglauben

Die Flügel der Kirche gehen weit auseinander – vielleicht könnte man so das Problem beschreiben, dem Thorsten Dietz nachgeht. Nach »Sünde« (Amazon.de) legt der Professor […]

Read More

Anmeldung zur BEDENKZEIT 2

16 Mai, 201716 Mai, 2017Sebastian Rink 0
Anmeldung zur BEDENKZEIT 2

Mittlerweile ist die 👉🏻 Anmeldung zu unserer zweiten Bedenkzeit möglich und nach einigem Rechnen (das kann bei Theologen schonmal dauern …) können wir nun endlich auch die […]

Read More

Noch eine Weihnachtsbotschaft

26 Dezember, 201626 Dezember, 2016Simon Hartung 0
Noch eine Weihnachtsbotschaft

  „Frohe Weihnachten!?“ Selten fiel es mir so schwer, diesen Gruß ehrlich gemeint weiterzugeben. Nach diesem Wochenstart mit dem schrecklichen Anschlag in Berlin kann die […]

Read More

Abraham I: Glaube & Zweifel

18 Oktober, 201619 Oktober, 2016Simon Hartung 0
Abraham I: Glaube & Zweifel

– Einleitung – Abraham also. Heute und in den nächsten Gottesdiensten werden wir drei Perspektiven auf einen Charakter werfen, der in allen drei monotheistischen Weltreligionen […]

Read More

„Sünde – Was Menschen heute von Gott trennt“ von Thorsten Dietz

10 Oktober, 201610 Oktober, 2016Tom Herter 2
„Sünde – Was Menschen heute von Gott trennt“ von Thorsten Dietz

Ganz ehrlich? In meinem Alltag kann ich oft wenig mit dem Begriff „Sünde“ anfangen. Neben der harmlosen Verwendung in unserer Umgangssprache (z.B. die „Verkehrssünderkartei“ in […]

Read More

Perspektiven des christlichen Glaubens auf unsere Berufswelt

27 September, 201627 September, 2016Tom Herter 0
Perspektiven des christlichen Glaubens auf unsere Berufswelt

Wenn ChristInnen behaupten, dass ihr Glaube etwas mit ihrem Leben zu tun hat oder eine Relevanz für das Leben hat, dann muss immer wieder gefragt […]

Read More

Wir nehmen uns »BEDENKZEIT«

19 September, 201628 September, 2016Sebastian Rink 0
Wir nehmen uns »BEDENKZEIT«

Heute geht es los! Wir starten mit insgesamt fast 30 theologisch interessierten Menschen zum Gästehaus Forggenhof im wunderschönen Allgäu, mit Blick auf Neuschwanstein und frisch […]

Read More

Exegetische Predigtnotiz #13: Mk 4,26–29

21 Juli, 201621 Juli, 2016Sebastian Rink 0
Exegetische Predigtnotiz #13: Mk 4,26–29

In der Reihe der Predigten über einige Gleichnisse Jesu bildet der folgende Text den Abschluss mit einer „Kurzgeschichte“ (so der Titel der Predigtreihe) aus dem […]

Read More

Bielefelder Bibel – Die Heilige Schrift in lesefreundlicher Form.

1 Juli, 20161 Juli, 2016Sebastian Rink 0
Bielefelder Bibel – Die Heilige Schrift in lesefreundlicher Form.

Dieses Projekt ließ mein Herz als Mediengestalter und Theologe schon höher schlagen, als ich nur die Idee gelesen habe: „Die Bielefelder Bibel ist eine neuartige Bibelausgabe, welche die Eigenart der […]

Read More

dankbar

16 Juni, 201616 Juni, 2016Simon Hartung 0
dankbar

Wie würde sich unsere Welt verändern, wenn wir häufiger Danke sagen würden? Nicht nur innerhalb der Gemeinden, sondern auch in unseren Familien, auf der Arbeitsstelle oder […]

Read More

Beitragsnavigation

1 2 … 16 Nächste

Über uns

Wir haben Theologie am Waldrand und an der Lahn studiert und schreiben über das, was uns hin und wieder am aktuellen theologischen Horizont aufgeht …

SIMON HARTUNG Jahrgang 1985. Theologie seit 2010. Verheiratet. Drei Kinder. Pastor der FeG Göttingen. Besonders interessiert an Homiletik und Leiterschaft.

TOM HERTER Jahrgang 1990. Theologie seit 2010. Verheiratet. Wohnt mit seiner Familie in Osnabrück und leitet dort ein Gemeindegründungsprojekt.

SEBASTIAN RINK Jahrgang 1985. Theologie seit 2009. Verheiratet. Drei Kinder. Ehemaliger Teilzeitpastor und Vollbluttheologe. Besonders interessiert an Systematischer Theologie.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Designed By HowlThemes
Back To Top