• Blog
  • BEDENKZEIT
    • 👉🏻 Anmeldung
    • 💡 Die Idee dahinter
    • 👤 Wer macht das?
    • 💬 Rückblick 2016
  • Predigten
    • Sebastian
      • Predigtnotizen
    • Simon
    • Tom
  • Bücherregal
  • »Apfel und Ei«
BEDENKZEIT
  • Infos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
Breaking
  • Thorsten Dietz – Weiterglauben
  • Von nassen Füßen und schwimmenden Standpunkten
  • Ina Praetorius – ICH GLAUBE AN GOTT und so weiter …
  • Anmeldung zur BEDENKZEIT 2
  • Noch eine Weihnachtsbotschaft
  • Doppelbuchschau: Sünde (Dietz) und Reformation (Brudereck/Mette)
  • Abraham I: Glaube & Zweifel
  • "Sünde – Was Menschen heute von Gott trennt" von Thorsten Dietz
  • saat aber satt?
  • Das war "Bedenkzeit" – Rückblick von Andreas

Kategorie: Theologie

Alles, was inhaltlich mit Theologie zu tun hat.

Das Gemeinde-Comeback

10 Februar, 201326 Dezember, 2014Simon Hartung 0
Das Gemeinde-Comeback

Ist es ein Vor- oder ein Nachteil eine Rezension über ein Werk seiner vermutlich künftigen „Chefs“ zu schreiben? Bernd Kanwischer und Reinhard Spincke sind Bundessekretäre im […]

Read More

Von Kreiseln und Krisen

5 Februar, 201327 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Von Kreiseln und Krisen

(Zuerst veröffentlicht in komm! 1/13) ((Foto: Livepiccs.de / photocase.com)) Wenn Dominick Cobb sich nicht ganz sicher ist, womit er es gerade zu tun hat, dreht […]

Read More

Evangelium des Tages

25 Januar, 201326 Dezember, 2014Simon Hartung 0
Evangelium des Tages

Kurz vor dem Wochenende fällt mir doch tatsächlich noch dieser wunderschöne Satz in der Dogmatik II von Joest/Lüpke in die Hände: „Zur Liebe kann man nicht […]

Read More

Die Welt umarmen

27 Dezember, 201226 Dezember, 2014Sebastian Rink 1
Die Welt umarmen

Mit dem ersten Band der Transformationsstudien (Link zur Verlagseite) ((Ein Rezensionsexemplar wurde freundlicherweise von Francke Verlag zur Verfügung gestellt.)) möchte Johannes Reimer (u.A. Dozent an der […]

Read More

Ein Weihnachtsgruß

20 Dezember, 201228 Dezember, 2014Sebastian und Simon 0
Ein Weihnachtsgruß

Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in […]

Read More

Ästhetische Veränderungen

15 Dezember, 201226 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Ästhetische Veränderungen

Dass sich hier immer mal wieder einige ästhetische Veränderungen einstellen, liegt übrigens daran, dass ich das Blog auch als grafischen und technischen Spielplatz benutze … […]

Read More

Die Welt verstehen

13 Dezember, 201210 Juni, 2015Sebastian und Simon 1
Die Welt verstehen

Rezension von Sebastian: In christlichen Gemeinden kommt es mir immer mal wieder so vor, dass man Welt („Die da draußen“) und Gemeinde voneinander trennt. Nicht […]

Read More

Das Nötige im Vielerlei

7 Dezember, 201226 Dezember, 2014Simon Hartung 0
Das Nötige im Vielerlei

Diese Predigt habe ich vergangenen Sonntag in der FeG Mademühlen gehalten. Irgendwie ein typisches Thema für die beginnende Adventszeit, aber gar kein typischer Advent-Bibeltext. ((Foto: tingelting […]

Read More

Orientierungsbibel

3 Dezember, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Orientierungsbibel

Wir hatten vor einiger Zeit schon einmal darauf hingewiesen, jetzt ist die „Orientierungsbibel“ (Link zu Amazon.de) im SCM R. Brockhaus Verlag endlich erschienen. Ein Bibelprojekt, dass sich zum […]

Read More

Das Gute will ich, das Böse tu’ ich

30 November, 20123 Januar, 2015Sebastian Rink 0
Das Gute will ich, das Böse tu’ ich

Am 22. Sonntag nach Trinitatis schlägt die Perikopenordnung in Reihe IV Römer 7,14–25a als Predigttext vor. Da ich mich gerne danach richte, habe ich das auch […]

Read More

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 11 12 13 … 16 Nächste

Über uns

Wir haben Theologie am Waldrand und an der Lahn studiert und schreiben über das, was uns hin und wieder am aktuellen theologischen Horizont aufgeht …

SIMON HARTUNG Jahrgang 1985. Theologie seit 2010. Verheiratet. Drei Kinder. Pastor der FeG Göttingen. Besonders interessiert an Homiletik und Leiterschaft.

TOM HERTER Jahrgang 1990. Theologie seit 2010. Verheiratet. Wohnt mit seiner Familie in Osnabrück und leitet dort ein Gemeindegründungsprojekt.

SEBASTIAN RINK Jahrgang 1985. Theologie seit 2009. Verheiratet. Drei Kinder. Ehemaliger Teilzeitpastor und Vollbluttheologe. Besonders interessiert an Systematischer Theologie.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Designed By HowlThemes
Back To Top