• Blog
  • BEDENKZEIT
    • 👉🏻 Anmeldung
    • 💡 Die Idee dahinter
    • 👤 Wer macht das?
    • 💬 Rückblick 2016
  • Predigten
    • Sebastian
      • Predigtnotizen
    • Simon
    • Tom
  • Bücherregal
  • »Apfel und Ei«
BEDENKZEIT
  • Infos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
Breaking
  • Thorsten Dietz – Weiterglauben
  • Von nassen Füßen und schwimmenden Standpunkten
  • Ina Praetorius – ICH GLAUBE AN GOTT und so weiter …
  • Anmeldung zur BEDENKZEIT 2
  • Noch eine Weihnachtsbotschaft
  • Doppelbuchschau: Sünde (Dietz) und Reformation (Brudereck/Mette)
  • Abraham I: Glaube & Zweifel
  • "Sünde – Was Menschen heute von Gott trennt" von Thorsten Dietz
  • saat aber satt?
  • Das war "Bedenkzeit" – Rückblick von Andreas

Kategorie: Theologie

Alles, was inhaltlich mit Theologie zu tun hat.

„Götter wie wir“

28 November, 201226 Dezember, 2014Sebastian und Simon 0
„Götter wie wir“

Immer wieder kommt es zu unterschiedlichen Reaktionen, wenn Inhalte des christlichen Glaubens oder gar dieser selbst Gegenstand komödiantischer Unterhaltung werden. Aktuell wird über die neue […]

Read More

Evangelium: Gottes langer Marsch durch seine Welt

23 November, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Evangelium: Gottes langer Marsch durch seine Welt

Der zweite Band der Reihe „Einfach emergent“ aus dem Verlag der Francke-Buchhandlung ((Das Exemplar wurde uns freundlicherweise für diese Rezension vom Verlag zur Verfügung gestellt.)) geht […]

Read More

Die Welt ist nicht genug

19 November, 20123 Januar, 2015Sebastian Rink 0
Die Welt ist nicht genug

Am vergangenen Wochenende war ich mit meiner Band für ein Konzert in der Christus Gemeinde Bremen. Die Gelegenheit habe ich genutzt, um mal außerhalb der […]

Read More

BERGFEST am 24. November

14 November, 201227 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
BERGFEST am 24. November

Am 24. November steht im Kronberg-Forum in Ewersbach (da wo wir beide studieren) wieder das BERGFEST an – ein musikalischer Lobpreisabend, organisiert und durchgeführt von […]

Read More

Wie Gemeinde über sich hinauswächst

12 November, 201210 Juni, 2015Simon Hartung 0
Wie Gemeinde über sich hinauswächst

Dieses Buch ist ein sehr guter Einstieg, um über das Thema „Evangelisation im 21. Jahrhundert“ informiert zu werden. Das Buch wurde herausgegeben vom Institut zur […]

Read More

Der Lobpreis-Trainer

7 November, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 1
Der Lobpreis-Trainer

Durch eine Anzeige stieß ich auf das nebenstehende Buch von Detlev Reich und wurde neugierig. ((Das Buch wurde uns freundlicherweise vom Autor für die Rezension […]

Read More

Emerging Church verstehen: Eine Einladung zum Dialog

1 November, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 1
Emerging Church verstehen: Eine Einladung zum Dialog

Eines der vielleicht aktuellsten Themen im Bereich von Kirche und Gemeinde ist „Emerging Church“ – zumindest scheint es so. Man hört immer wieder einmal davon, […]

Read More

„Gott, was meinen Sie dazu?“

25 Oktober, 201226 Dezember, 2014Sebastian Rink 3
„Gott, was meinen Sie dazu?“

„Ein ZEIT-Gespräch mit dem Allmächtigen zum 500. Geburtstag von Michelangelos Deckengemälde in der Sixtinischen Kapelle in Rom.“ ((GREINER, U., http://www.zeit.de/2012/43/Michelangelo-Deckengemaelde-Sixtinische-Kapelle-Rom/ abgerufen am 25. Oktober 2012, 17.30 […]

Read More

Freudige evangelische Erinnerung

15 Oktober, 201226 Dezember, 2014Simon Hartung 0
Freudige evangelische Erinnerung

Was ist das Zentrale in der Gemeinde? Was ist unaufgebbar? In der angehängten Predigt möchte ich darauf eine Antwort geben und dazu berufe ich mich […]

Read More

Dogmatik I: Die Wirklichkeit Gottes

12 Oktober, 201210 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Dogmatik I: Die Wirklichkeit Gottes

Nachdem ich bereits zur Pneumatologie „den Joest“ als Pflichtlektüre angelesen hatte, habe ich ihn mir nun noch einmal komplett vorgenommen. Wobei vorwegzuschicken ist, dass man […]

Read More

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 12 13 14 … 16 Nächste

Über uns

Wir haben Theologie am Waldrand und an der Lahn studiert und schreiben über das, was uns hin und wieder am aktuellen theologischen Horizont aufgeht …

SIMON HARTUNG Jahrgang 1985. Theologie seit 2010. Verheiratet. Drei Kinder. Pastor der FeG Göttingen. Besonders interessiert an Homiletik und Leiterschaft.

TOM HERTER Jahrgang 1990. Theologie seit 2010. Verheiratet. Wohnt mit seiner Familie in Osnabrück und leitet dort ein Gemeindegründungsprojekt.

SEBASTIAN RINK Jahrgang 1985. Theologie seit 2009. Verheiratet. Drei Kinder. Ehemaliger Teilzeitpastor und Vollbluttheologe. Besonders interessiert an Systematischer Theologie.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Designed By HowlThemes
Back To Top