• Blog
  • BEDENKZEIT
    • 👉🏻 Anmeldung
    • 💡 Die Idee dahinter
    • 👤 Wer macht das?
    • 💬 Rückblick 2016
  • Predigten
    • Sebastian
      • Predigtnotizen
    • Simon
    • Tom
  • Bücherregal
  • »Apfel und Ei«
BEDENKZEIT
  • Infos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
Breaking
  • Thorsten Dietz – Weiterglauben
  • Von nassen Füßen und schwimmenden Standpunkten
  • Ina Praetorius – ICH GLAUBE AN GOTT und so weiter …
  • Anmeldung zur BEDENKZEIT 2
  • Noch eine Weihnachtsbotschaft
  • Doppelbuchschau: Sünde (Dietz) und Reformation (Brudereck/Mette)
  • Abraham I: Glaube & Zweifel
  • "Sünde – Was Menschen heute von Gott trennt" von Thorsten Dietz
  • saat aber satt?
  • Das war "Bedenkzeit" – Rückblick von Andreas

Autor: Sebastian Rink

2012 schloss ich den ersten Teil des Theologiestudiums mit dem Bachelor of Arts in Evangelischer Theologie mit einer Arbeit zu ästhetischer Theologie („Schönster Herr Jesu? Zur Ästhetik bei Immanuel Kant und Ulrich Barth“) ab. 2014 habe ich den Masterstudiengang Evangelische Theologie ebenfalls an der Theologischen Hochschule Ewersbach abgeschlossen. In meiner Masterarbeit beschäftigte ich mich mit dem Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaften im Anschluss an Bonhoeffers Schöpfungstheologie. Aktuell studiere ich im Magisterstudiengang Ev. Theologie an der Philipps-Universität Marburg. Mein Interessenschwerpunkt liegt in der Systematischen Theologie, besonders in der Eschatologie („Lehre von den letzten Dingen“) und im Dialog von Theologie und Naturwissenschaften. Seit Herbst bin ich 2012 Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung und seit 2014 Mitglied der Karl-Heim-Gesellschaft.

Exegetische Predigtnotizen #4: Genesis 1,9–13

2 Oktober, 20158 April, 2016Sebastian Rink 0
Exegetische Predigtnotizen #4: Genesis 1,9–13

Der zu untersuchende Predigttext steht an einer prominenten Stelle der Bibel: in der ersten Schöpfungserzählung. Da dieser Text und das Thema in bestimmten gemeindlichen Kontexten […]

Read More

Exegetische Predigtnotizen #3: Lukas 15,1–3.11b–32

17 Juni, 201510 Januar, 2016Sebastian Rink 0
Exegetische Predigtnotizen #3: Lukas 15,1–3.11b–32

Eines der vielleicht bekanntesten Gleichnisse aus dem Neuen Testament steht am 3. Sonntag nach Trinitatis auf dem Predigtplan (Reihe I). Hier ein paar exegetische Notizen, […]

Read More

Geduld

31 Mai, 201511 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Geduld

„Daß eine anscheinend sich selbst überlassene Menschheit dennoch nicht an sich selbst zugrunde gegangen ist, dürfte zwar kein Beweis, wohl aber ein nachdenklich machender Hinweis […]

Read More

Barth, Hans-Martin – Konfessionslos glücklich

29 Mai, 20152 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Barth, Hans-Martin – Konfessionslos glücklich

Der Titel des Buches (Amazon.de-Partnerlink) verwirrt ein wenig und könnte suggerieren, dass Barth (emeritierter Professor für Systematische Theologie an der Universität Marburg) das Christentum – zumindest in […]

Read More

Drossel, Barbara – Und Augustinus traute dem Verstand

26 Januar, 201517 Juni, 2015Sebastian Rink 1
Drossel, Barbara – Und Augustinus traute dem Verstand

Die Physikprofessorin Barbara Drossel hat mit diesem kleinen Büchlein (Link zu Amazon.de) einen Einstieg in die Frage nach dem Verhältnis von Glaube und Naturwissenschaften geliefert, […]

Read More

Hemminger, Hansjörg – Und Gott schuf Darwins Welt

23 Januar, 201523 Januar, 2015Sebastian Rink 1
Hemminger, Hansjörg – Und Gott schuf Darwins Welt

Die Diskussion um das Verhältnis von biblischer Schöpfungserzählung und naturwissenschaftlicher Weltentstehungs- bzw. Weltentwicklungstheorien gehört wohl zu einer der am engagiertesten geführten und am meisten missverstandenen in bestimmten […]

Read More

Zimmer, Siegfried – Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben?

20 Januar, 201521 Januar, 2015Sebastian Rink 1
Zimmer, Siegfried – Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben?

Auf der Suche nach gut verständlicher Literatur, die ich guten Gewissens auch Nicht-Theolog_innen empfehlen kann, weil sie theologisch (weitgehend) sauber arbeiten, lag in den letzten Tagen das […]

Read More

Korsch, Dogmatik im Grundriß

1 Januar, 2015Sebastian Rink 0
Korsch, Dogmatik im Grundriß

Gerade noch am letzten Tag in 2014 konnte ich endlich die Lektüre der Dogmatik im Grundriss  (Amazon.de) von dem im selben Jahr emeritierten Marburger Systematischen Theologen […]

Read More

Predigt zu Weihnachten

25 Dezember, 201425 Dezember, 2015Sebastian Rink 0
Predigt zu Weihnachten

An Weihnachten zu predigen ist eine Herausforderung. Nicht nur, weil man den Kern dieses wichtigen christlichen Fests auf den Punkt treffen sollte, sondern auch, weil […]

Read More

»Den Wald vor lauter Bäumen sehen« – wenn Gott zur Welt kommt …

21 Dezember, 20143 Januar, 2015Sebastian Rink 0
»Den Wald vor lauter Bäumen sehen« – wenn Gott zur Welt kommt …

Im Moment ist wohl Zeit für das Lukasevangelium. Am 2. Advent habe ich über das Kommen Gottes nach Lukas 21,25–33 gepredigt. 

Read More

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 3 4 5 … 10 Nächste

Über uns

Wir haben Theologie am Waldrand und an der Lahn studiert und schreiben über das, was uns hin und wieder am aktuellen theologischen Horizont aufgeht …

SIMON HARTUNG Jahrgang 1985. Theologie seit 2010. Verheiratet. Drei Kinder. Pastor der FeG Göttingen. Besonders interessiert an Homiletik und Leiterschaft.

TOM HERTER Jahrgang 1990. Theologie seit 2010. Verheiratet. Wohnt mit seiner Familie in Osnabrück und leitet dort ein Gemeindegründungsprojekt.

SEBASTIAN RINK Jahrgang 1985. Theologie seit 2009. Verheiratet. Drei Kinder. Ehemaliger Teilzeitpastor und Vollbluttheologe. Besonders interessiert an Systematischer Theologie.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Designed By HowlThemes
Back To Top