• Blog
  • BEDENKZEIT
    • 👉🏻 Anmeldung
    • 💡 Die Idee dahinter
    • 👤 Wer macht das?
    • 💬 Rückblick 2016
  • Predigten
    • Sebastian
      • Predigtnotizen
    • Simon
    • Tom
  • Bücherregal
  • »Apfel und Ei«
BEDENKZEIT
  • Infos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
Breaking
  • Thorsten Dietz – Weiterglauben
  • Von nassen Füßen und schwimmenden Standpunkten
  • Ina Praetorius – ICH GLAUBE AN GOTT und so weiter …
  • Anmeldung zur BEDENKZEIT 2
  • Noch eine Weihnachtsbotschaft
  • Doppelbuchschau: Sünde (Dietz) und Reformation (Brudereck/Mette)
  • Abraham I: Glaube & Zweifel
  • "Sünde – Was Menschen heute von Gott trennt" von Thorsten Dietz
  • saat aber satt?
  • Das war "Bedenkzeit" – Rückblick von Andreas

Kategorie: Theologie

Alles, was inhaltlich mit Theologie zu tun hat.

Realität wahrnehmen … Gott loben!

21 Oktober, 201326 Dezember, 2014Simon Hartung 0
Realität wahrnehmen … Gott loben!

Meine hier veröffentlichte Predigt habe ich am vergangenen Wochenende in der kleinen, schnuckligen FeG in Nanzenbach gehalten. Der Predigttext aus 2. Samuel 12,15-24 hat mich […]

Read More

Diakonie der Präsentationen

6 September, 201327 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Diakonie der Präsentationen

In dem Artikel ((Link zu einer Zusammenfassung bei idea …)) nimmt Arndt Schnepper Stellung zum (besonders in Freikirchen?) immer häufiger zu findenden Phänomen in Gottesdiensten: […]

Read More

Ein bisschen Ethik: Gibt es guten Mord?

24 August, 201326 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Ein bisschen Ethik: Gibt es guten Mord?

Dieser technisch sehr gut gemachte Film eines Hochschulprojekts (kein offizieller Werbespot!) geistert seit Kurzem durchs soziale Netz. Auch wenn ich in einer ersten Reaktion zustimmend empfinde, […]

Read More

Die Welt verändern

26 Juli, 201310 Juni, 2015Sebastian Rink 0
Die Welt verändern

Mit dem zweiten Band der Transformationsstudien führen die Herausgeber weiter, was der Missionswissenschaftler Johannes Reimer bereits im ersten Band begonnen hat. Während allerdings „Die Welt […]

Read More

Warum überhaupt Gutes tun?

20 Juli, 201326 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Warum überhaupt Gutes tun?

Die ethisch angemessene Motivation zum Tun des Guten ist konsekutiver Art, nämlich Dankbarkeit. ((Wilfried Härle, Ethik, Berlin/New York 2011, S. 135. Auszeichnung ebd.))

Read More

… selbstlos genug

19 Juli, 20133 Januar, 2015Sebastian Rink 0
… selbstlos genug

Diese Predigt vom 12.05.2013 war Teil einer Predigtreihe, die ich gemeinsam mit meinem betreuenden Pastor im Praktikum in der FeG Cuxhaven durchgeführt habe. Es ging um die sieben […]

Read More

… offen genug

11 Juli, 20133 Januar, 2015Sebastian Rink 0
… offen genug

Diese Predigt vom 21.04.2013 war Teil einer Predigtreihe, die ich gemeinsam mit meinem betreuenden Pastor im Praktikum in der FeG Cuxhaven durchgeführt habe. Es ging um […]

Read More

Willkommen?

9 Juli, 201327 Dezember, 2014Sebastian Rink 2
Willkommen?

Habe gerade auf dem Blog von theomag.de einen kurzen Werbeclip entdeckt, den ich sehr interessant finde, weil er m. E. einen wunden Punkt trifft. Was […]

Read More

Evangelium des Tages

21 Juni, 201326 Dezember, 2014Simon Hartung 0
Evangelium des Tages

Beim durchackern eines schwierigen Textes des Theologen Ingolf Dalferth ist mir ein wunderschöner Satz hängen geblieben: „Jesus Christus ist der, in dem Gott uns allen […]

Read More

Wie ein kleines Kind …

17 Juni, 201327 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Wie ein kleines Kind …

Wenn sie es rascheln hört gibt es kaum noch ein Halten. Die bunt bedruckte Sonderedition scheint ihr Lieblingsspielzeug zu sein – auch in der normalen […]

Read More

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 9 10 11 … 16 Nächste

Über uns

Wir haben Theologie am Waldrand und an der Lahn studiert und schreiben über das, was uns hin und wieder am aktuellen theologischen Horizont aufgeht …

SIMON HARTUNG Jahrgang 1985. Theologie seit 2010. Verheiratet. Drei Kinder. Pastor der FeG Göttingen. Besonders interessiert an Homiletik und Leiterschaft.

TOM HERTER Jahrgang 1990. Theologie seit 2010. Verheiratet. Wohnt mit seiner Familie in Osnabrück und leitet dort ein Gemeindegründungsprojekt.

SEBASTIAN RINK Jahrgang 1985. Theologie seit 2009. Verheiratet. Drei Kinder. Ehemaliger Teilzeitpastor und Vollbluttheologe. Besonders interessiert an Systematischer Theologie.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Designed By HowlThemes
Back To Top