• Blog
  • BEDENKZEIT
    • 👉🏻 Anmeldung
    • 💡 Die Idee dahinter
    • 👤 Wer macht das?
    • 💬 Rückblick 2016
  • Predigten
    • Sebastian
      • Predigtnotizen
    • Simon
    • Tom
  • Bücherregal
  • »Apfel und Ei«
BEDENKZEIT
  • Infos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
Breaking
  • Thorsten Dietz – Weiterglauben
  • Von nassen Füßen und schwimmenden Standpunkten
  • Ina Praetorius – ICH GLAUBE AN GOTT und so weiter …
  • Anmeldung zur BEDENKZEIT 2
  • Noch eine Weihnachtsbotschaft
  • Doppelbuchschau: Sünde (Dietz) und Reformation (Brudereck/Mette)
  • Abraham I: Glaube & Zweifel
  • "Sünde – Was Menschen heute von Gott trennt" von Thorsten Dietz
  • saat aber satt?
  • Das war "Bedenkzeit" – Rückblick von Andreas

Kategorie: Theologie

Alles, was inhaltlich mit Theologie zu tun hat.

Freundschaften im Fluss.

23 Februar, 20156 Januar, 2016Tom Herter 0
Freundschaften im Fluss.

Jeder kennt sie. Geschichten von echter, von wahrer Freundschaft. Vor kurzem hat noch ein französischer Film unsere Herzen höher schlagen lassen als diese ungleichen Männer […]

Read More

Korsch, Dogmatik im Grundriß

1 Januar, 2015Sebastian Rink 0
Korsch, Dogmatik im Grundriß

Gerade noch am letzten Tag in 2014 konnte ich endlich die Lektüre der Dogmatik im Grundriss  (Amazon.de) von dem im selben Jahr emeritierten Marburger Systematischen Theologen […]

Read More

Predigt zu Weihnachten

25 Dezember, 201425 Dezember, 2015Sebastian Rink 0
Predigt zu Weihnachten

An Weihnachten zu predigen ist eine Herausforderung. Nicht nur, weil man den Kern dieses wichtigen christlichen Fests auf den Punkt treffen sollte, sondern auch, weil […]

Read More

»Den Wald vor lauter Bäumen sehen« – wenn Gott zur Welt kommt …

21 Dezember, 20143 Januar, 2015Sebastian Rink 0
»Den Wald vor lauter Bäumen sehen« – wenn Gott zur Welt kommt …

Im Moment ist wohl Zeit für das Lukasevangelium. Am 2. Advent habe ich über das Kommen Gottes nach Lukas 21,25–33 gepredigt. 

Read More

Exegetische Predigtnotizen #2: Lukas 2,15–20

18 Dezember, 20148 April, 2016Sebastian Rink 0
Exegetische Predigtnotizen #2: Lukas 2,15–20

Kann man sich Schöneres wünschen, als an Weihnachten (oder Ostern) predigen zu dürfen? Ok, das ist etwas übertrieben. Aber es ist doch schon etwas sehr […]

Read More

Apfel und Ei – Jetzt wird verkauft!

14 Dezember, 201410 März, 2015Tom Herter 0
Apfel und Ei – Jetzt wird verkauft!

Die Tauschzeit ist abgelaufen. Es ist bei dem neuen und originalverpackten Gartenkamin geblieben. Der muss jetzt nur noch unters Volk gebracht werden. Hier ist die Anzeige: […]

Read More

Vom „Ja“ auf dem Amt und dem „Amen“ in der Kirche

11 Dezember, 201425 Dezember, 2014Tom Herter 0
Vom „Ja“ auf dem Amt und dem „Amen“ in der Kirche

Ich stehe in einem Zimmer des Siegener Rathauses. Während meine Frau schon bei der Unterschrift als Trauzeugin ist, hänge ich gedanklich noch bei dem performativen […]

Read More

Exegetische Predigtnotizen #1: Lukas 21,25–33

2 Dezember, 20148 April, 2016Sebastian Rink 0
Exegetische Predigtnotizen #1: Lukas 21,25–33

Für den zweiten Advent (07. Dezember 2014) schlägt die Perikopenordnung Lk 21,25–33 als Predigttext vor. Ich werde an diesem Sonntag in der FeG Bischoffen über […]

Read More

„Apfel und Ei“ – Nachspielzeit

24 November, 201425 Dezember, 2014Tom Herter 0
„Apfel und Ei“ – Nachspielzeit

Es geht in die Verlängerung. Obwohl in den letzten Wochen keine nennenswerte Tauschangebote mehr für den Gartenkamin unterbreitet wurden, wird die Aktion bis zum 14.12.2014 […]

Read More

Hochzeit auf den ersten Blick?

19 November, 201425 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Hochzeit auf den ersten Blick?

In regelmäßigen Abständen bietet die mediale Landschaft ein gewisses Aufregungspotenzial für solche, die sich von bestimmten Dingen gerne aufregen lassen. Dazu gehört momentan wohl auch […]

Read More

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 5 6 7 … 16 Nächste

Über uns

Wir haben Theologie am Waldrand und an der Lahn studiert und schreiben über das, was uns hin und wieder am aktuellen theologischen Horizont aufgeht …

SIMON HARTUNG Jahrgang 1985. Theologie seit 2010. Verheiratet. Drei Kinder. Pastor der FeG Göttingen. Besonders interessiert an Homiletik und Leiterschaft.

TOM HERTER Jahrgang 1990. Theologie seit 2010. Verheiratet. Wohnt mit seiner Familie in Osnabrück und leitet dort ein Gemeindegründungsprojekt.

SEBASTIAN RINK Jahrgang 1985. Theologie seit 2009. Verheiratet. Drei Kinder. Ehemaliger Teilzeitpastor und Vollbluttheologe. Besonders interessiert an Systematischer Theologie.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Designed By HowlThemes
Back To Top