• Blog
  • BEDENKZEIT
    • 👉🏻 Anmeldung
    • 💡 Die Idee dahinter
    • 👤 Wer macht das?
    • 💬 Rückblick 2016
  • Predigten
    • Sebastian
      • Predigtnotizen
    • Simon
    • Tom
  • Bücherregal
  • »Apfel und Ei«
BEDENKZEIT
  • Infos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
Breaking
  • Thorsten Dietz – Weiterglauben
  • Von nassen Füßen und schwimmenden Standpunkten
  • Ina Praetorius – ICH GLAUBE AN GOTT und so weiter …
  • Anmeldung zur BEDENKZEIT 2
  • Noch eine Weihnachtsbotschaft
  • Doppelbuchschau: Sünde (Dietz) und Reformation (Brudereck/Mette)
  • Abraham I: Glaube & Zweifel
  • "Sünde – Was Menschen heute von Gott trennt" von Thorsten Dietz
  • saat aber satt?
  • Das war "Bedenkzeit" – Rückblick von Andreas

Kategorie: Theologie

Alles, was inhaltlich mit Theologie zu tun hat.

W.W.J.D – Ein paar Gedanken

26 Mai, 201426 Dezember, 2014Tom Herter 5
W.W.J.D – Ein paar Gedanken

Es gab eine Zeit, da hat sie fast jeder getragen. Gut, sagen wir, viele, die zeigen wollten, dass sie von Jesus lernen möchten. Die Idee […]

Read More

Eine besondere Perspektive auf die Mission

8 Mai, 201426 Dezember, 2014Simon Hartung 0
Eine besondere Perspektive auf die Mission

Folgende Predigt hielt ich am 27.4. im Rahmen einer dreiteiligen Predigtreihe in der FeG Wetzlar. Die alttestamentliche Perspektive auf das Thema Mission hat mich sehr herausgefordert und […]

Read More

Gedanken zum Monatsspruch

7 April, 201426 Dezember, 2014Simon Hartung 3
Gedanken zum Monatsspruch

„Ihr werdet traurig sein, doch eure Traurigkeit wird sich in Freude verwandeln“ (Joh. 16,20. – Monatsspruch April 2014) Traurigkeit die sich in Freude verwandelt – wenn […]

Read More

Gott – Liebe.

17 März, 201425 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Gott – Liebe.

Gott ist Liebe, das heißt nicht ein menschliches Verhalten, eine Gesinnung, eine Tat, sondern Gott selbst ist Liebe. Was Liebe ist, weiß nur, wer Gott […]

Read More

Über das Gericht – eine Predigt über Matthäus 25,31–46

5 März, 20143 Januar, 2015Tom Herter 3
Über das Gericht – eine Predigt über Matthäus 25,31–46

Hier meine Predigt, die ich am letzten Sonntag in der Freien evangelischen Gemeinde Siegen-Fischbacherberg gehalten habe: Ich kann euch sagen, es war eine aufregende Zeit. […]

Read More

Die Hand Gottes

4 März, 201425 Dezember, 2014Sebastian Rink 0
Die Hand Gottes

„Nicht hält die Hand Gottes den Menschen mehr in sich gefaßt, sondern sie hat ihn freigegeben und ihre schöpferische Kraft wird zur verlangenden Liebe des […]

Read More

Ohne große Worte.

18 Februar, 201425 Dezember, 2014Sebastian Rink 7
Ohne große Worte.

Das Zentrum für evangelische Predigtkultur hat für die Fastenzeit 2014 eine herausfordernde Aktion ausgerufen: Sieben Wochen ohne große Worte. Aus der Beschreibung: „Kaum eine Predigt […]

Read More

Jesus als Ältester

15 Februar, 201426 Dezember, 2014Tom Herter 3
Jesus als Ältester

Ich beschäftige mich gerade mit der Herrnhuter Brüdergemeine. Eine evangelische Freikirche, die auf Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf zurück geht. Eine interessante, skurrile aber irgendwie […]

Read More

Faix/Hofmann/Künkler – Warum ich nicht mehr glaube

10 Februar, 201410 Juni, 2015Tom Herter 5
Faix/Hofmann/Künkler – Warum ich nicht mehr glaube

Bei dieser Rezension bedarf es einer Vorklärung: Das Buch „Warum ich nicht mehr glaube“ hat mich zugleich betroffen und sensibel gemacht von einem bzw. für […]

Read More

Kleider machen Leute

5 Februar, 201426 Dezember, 2014Tom Herter 0
Kleider machen Leute

Kleider machen Leute. Das war schon immer so und wird – wenn wir nicht zum „Adamskostüm“ zurückkehren – immer so sein. Die Uniform macht dich […]

Read More

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 7 8 9 … 16 Nächste

Über uns

Wir haben Theologie am Waldrand und an der Lahn studiert und schreiben über das, was uns hin und wieder am aktuellen theologischen Horizont aufgeht …

SIMON HARTUNG Jahrgang 1985. Theologie seit 2010. Verheiratet. Drei Kinder. Pastor der FeG Göttingen. Besonders interessiert an Homiletik und Leiterschaft.

TOM HERTER Jahrgang 1990. Theologie seit 2010. Verheiratet. Wohnt mit seiner Familie in Osnabrück und leitet dort ein Gemeindegründungsprojekt.

SEBASTIAN RINK Jahrgang 1985. Theologie seit 2009. Verheiratet. Drei Kinder. Ehemaliger Teilzeitpastor und Vollbluttheologe. Besonders interessiert an Systematischer Theologie.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Designed By HowlThemes
Back To Top